Wichtig: Bitte prüfen Sie VOR IHRER BUCHUNG, ob Sie oder Ihre Einrichtung / Klinik Mitglied bei NADA Deutsche Sektion e.V. sind und ob Sie im Falle einer Mitgliedschaft einen Rabattcode von der Geschäftsstelle erhalten haben. Rabatte können immer nur VOR der Veranstaltung bei der Buchung gewährt werden.
Zum Inhalt springen
Startseite » NADA-NEWSLETTER Sommer 2025

NADA-NEWSLETTER Sommer 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,

mit diesem Newsletter möchten wir Sie in dieser sommerlichen Jahreszeit wieder über Neuigkeiten und Aktuelles informieren.

Übersicht:

  • NADA-Mitgliederversammlung
  • Termine
    • NFBA-Austauschtreffen
    • NFBA-Qualifizierungsworkshop
    • Neues Kursangebot in Weimar
    • Kurse 2026 buchbar
  • NADA für Hebammen
  • Informationen zum Buchen von Kursen
  • Änderung der AGB

Termine

NADA-Mitgliederversammlung/MV am 24. September 2025

Auch in diesem Jahr laden wir alle NADA-Mitglieder zu einer Jahres-Mitgliederversammlung in Hamburg ein.

Am Mittwoch , den 24.09.2025 findet die Mitgliederversammlung von 17 bis ca. 19 Uhr im PST / Psychosoziale Betreuung Hamburg gGmbH, Holstenkamp 1, 22525 Hamburg statt.
Vorher können Mitglieder von 14 bis 16:30 Uhr , nach Anmeldung, kostenlos an einem Refresher teilnehmen.

Bei Interesse melden Sie sich bitte zur Mitgliederversammlung und zum Refresher per Mail über die Mailadresse kontakt@nada-akupunktur.de an, damit wir planen können.

Die Tagesordnung der Mitgliederversammlung ist den Mitgliedern vorab schon mit einem Einladungsschreiben zugesendet worden

NADA-Fortbildungsassistenz / NFBA, auch in Ihrer Einrichtung möglich

Seit 2021 bietet die deutsche NADA für Mitgliedseinrichtungen die Möglichkeit, sich zur/m NADA-Fortbildungsassistent*in (kurz: NFBA) zu qualifizieren. Angesprochen sind Kolleg*innen, die täglich mit dem NADA-Protokoll arbeiten, und Interesse daran haben, für die anderen Kolleg*innen in der eigenen Einrichtung Refresherkurse anzubieten. Dafür können sie von der NADA ausgebildet werden.

Bedenken Sie auch, dass dann keine Kosten mehr entstehen, wenn in Ihrer Einrichtung ein/e „NADA Fortbildungsassistent*in“ tätig ist, da diese/r die Refresherkurse bei Ihnen in der Einrichtung ohne Teilnahme-Gebühr durchführt.

Voraussetzung: Die Einrichtung verfügt über die Institutsmitgliedschaft in der NADA und die Kolleg*innen, die diese Aufgabe übernehmen wollen, verfügen über ein NADA-Zertifikat.

Die Einrichtungen haben dadurch viele Vorteile. Informieren Sie sich auf unserer Homepage: https://nada-akupunktur.de/wp-content/uploads/2023/10/NFBA-Info.pdf

NFBA-Austauchtreffen

Am 15.Oktober 2025 findet für alle, die mittlerweile als NFBA anerkannt sind, ein onlineAustauschtreffen statt, zu dem Sie sich noch über die Mailadresse  NFBA@nada-akupunktur.de anmelden können.

Sie erhalten dann einen Zugangslink zum Onlinetreffen zugemailt. Beginn um 18 Uhr (bis 20 Uhr).

NFBA-QualifizierungsWorkshop

Wenn Sie am nächsten Online-Workshop am Montag, den 17. November 2025 (von 11 bis 17 Uhr) teilnehmen wollen, laden Sie sich hierfür den aktuellen Bewerbungsbogen herunter https://nada-akupunktur.de/download/ und senden uns diesen ausgefüllt an NFBA@nada-akupunktur.de. Wenn wir Ihnen eine Zusage geschickt haben, können Sie diesen Kurs auf der Homepage buchen (Kursgebühr 100,- Euro). Für diesen Kurs gibt es keine Mitglieds-Ermäßigung.

Neues Kursangebot jetzt auch in Weimar

am 22./23.11.25 (Basic2) in Weimar, mit Fortbildungspunkten für Ärzt*innen (der Basic1-Kurs in Weimar ist schon ausgebucht. Weitere Kurse in Weimar folgen in 2026!

Auch alle anderen Kurstermine 2026

sind mittlerweile fast vollständig im Buchungssystem auf der NADA-Internetseite aufrufbar : https://nada-akupunktur.de/produkt-kategorie/kurse/

Thema:

NADA-Ausbildung für Hebammen

Seit langem bilden wir in unseren Kursen auch Hebammen aus. Initiiert hatte das vor vielen Jahren unser langjähriger Vorsitzender Ralph Raben, der als Gynäkologe sehr viele schwangere Frauen erfolgreich mit der NADA-Akupunktur behandelt hat.

Neben Ärzt*innen und Heilpraktiker*innen dürfen auch Hebammen im Rahmen ihrer Hebammenarbeit die Ohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll selbständig und eigenverantwortlich ohne Weisung durch einen Arzt durchführen.

Die Behandlung nach dem NADA-Protokoll kann die Hebammentätigkeit bereichern, denn sie bietet Frauen in Schwangerschaft und Wochenbett eine gute Unterstützung, wenn sie z.B. mit dem Rauchen aufhören wollen oder wenn eine Abhängigkeit von anderen Suchtmitteln besteht und sie den Konsum reduzieren bzw. beenden wollen. Außerdem kann die Akupunktur dabei helfen, innere Unruhe, Nervosität und Stress zu lindern. Auch bei Schlafstörungen, Ängsten und seelischen Krisen kann die NADA-Behandlung hilfreich sein. Hebammen berichten z.B. von guten Erfahrungen mit den Ohrkugeln auf Shen Men bei Frauen, die Angst vor der Geburt hatten. Diese Akupressur konnte ihnen helfen, sich vertrauensvoll auf die Geburt einzulassen.

Die Behandlung mit dem NADA-Protokoll kann auch bei der Betreuung von Frauen im Wochenbett, die unter starken Gemütsschwankungen, dem sogenannten Baby-Blues leiden, ein unterstützendes Tool sein. Während der Schwangerschaft werden sehr viele Hormone in teilweise exponentiellem Ausmaß gebildet. Östrogene und Progesteron wirken u.a. neuroprotektiv, anxiolytisch und schlaffördernd. Der starke Hormonabfall nach der Geburt kann zu Traurigkeit, starken Stimmungsschwankungen, Stressgefühlen und Ängsten führen.

Die NADA-Behandlung kann hier regulierend wirken und den betroffen Frauen helfen, sich wieder gut zu stabilisieren. Außerdem kann durch einen verbesserten Schlaf auch die Milchproduktion reguliert werden.

Deswegen unterstützen wir auch weiterhin die Ausbildung von Hebammen in ihrer Ausübung des NADA-Protokolls. Interessierte Hebammen können sich bei Fragen auch direkt an unseren Trainerinnen wenden.

Weitere Neuigkeiten

Kursbuchungen

Achten Sie bei Ihren Kurs-Buchung bitte darauf, ob Ihre Einrichtung oder Sie selbst über eine NADA-Mitgliedschaft verfügen.

Sollte Ihre Einrichtung eine NADA-Mitgliedschaft abgeschlossen haben, können ihre Mitarbeitenden Kurse deutlich vergünstigt buchen.
Die buchenden Mitarbeitenden müssen sich dazu vor der Kursbuchung von der NADA-Geschäftsstelle einen Rabattkode zusenden lassen.

Bei der Buchung ist dieser Kode dann im Buchungsformular auf der NADA-Internetseite einzugeben.
Wurde vergessen, sich einen Kode von der NADA-Geschäftsstelle zuschicken zu lassen, und wurde ohne Kode ein Kurs gebucht, kann ein Kode oder eine Vergünstigung nach der Buchung nicht mehr berücksichtigt werden.

(Falls Sie erst später bemerken, dass Sie eine Vergünstigung hätten nutzen können, ist dies nur dadurch zu korrigieren, dass Sie den Kurs stornieren, den Rabattkode beantragen und mit Rabattkode neu buchen, mit dem Risiko, dass der Kurs dann bei der Folgebuchung bereits ausgebucht sein könnte.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Stornierung nach den Stornoregelungen der neuen AGB (ab 10/2025) eine Bearbeitungsgebühr von 10,- Euro erhoben wird.)

Falls Sie nicht wissen, wie Sie an einen Rabattkode herankommen, melden Sie sich bitte in unserer Geschäftsstelle kontakt@nada-akupunktur.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nach längerer Zeit mussten wir unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen/AGB anpassen.

Die aktualisierten AGB finden Sie ab 10/2025 auf der NADA-Homepage (auf allen Seiten unten in den Fusszeilen).

Geändert wurde zum Einen eine genauere Beschreibung der Stornierungsbedingungen.

Zum Anderen haben wir eine Frist zur Beantragung der Zertifikate nach den Kursen eingeführt. Dies wurde nötig, weil immer wieder Kursteilnehmende ihre Zertifikate erst Jahre nach den Kursen beantragen konnten. Weil auf den Zertifikaten aber die Gültigkeit ab Beantragung eingetragen ist, konnte damit indirekt die Gesamtzeit der Gültigkeit bis zur nächsten Zertifikaterneuerung verlängert werden.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Rest-Sommerzeit und viel Erfolg bei Ihrer Arbeit.

Ihr Uwe Kaping-Schneider

(für den Vorstand)

Der NADA-NEWSLETTER ist ein Angebot der NADA Deutsche Sektion e.V. und erscheint bis zu 4x im Jahr. Wenn Sie ihn abonnieren, achten Sie darauf, dass Sie nach Ihrer Anmeldung eine Mail zugesandt bekommen, in der Sie noch einmal versichern müssen, dass Sie sich angemeldet haben.
Beiträge oder Rückmeldungen schicken Sie bitte an ukaping-schneider@nada-akupunktur.de

Schlagwörter: