Eifflerstraße 3, 22769 Hamburg 0 40 - 43 25 45 - 15 / Fax -16 kontakt@nada-akupunktur.de Mo/Mi/Fr: 11-14 Uhr

Inhalte der NADA-Ausbildung
und Ablauf zur Erlangung oder Erneuerung des Zertifikats

  1. Basic I ist der „Grundkurs“, in dem alles erlernt und trainiert wird, was zur Anwendung des NADA-Protokolls notwendig ist. Die Teilnehmer:innen sollen am Ende wissen, was das NADA-Protokoll ist, welche Punkte und warum sie verwendet werden, und sie sollen in der Lage sein, die typischen 5 Ohrpunkte zu akupunktieren und auch mit Akupunkturpflastern zu behandeln.
  2. Basic II dient dem Erfahrungsaustausch in Verbindung mit einer Supervision. Hier geht es um die Frage, ob und wie es gelungen ist, das NADA-Protokoll systematisch anzuwenden und in das vorhandene Konzept zu integrieren. Wiederholung und Korrektur der Ohrakupunktur und Ergänzung des Behandlungsspektrums. Wirkungsweisen werden vertieft und Forschungsansätze vermittelt. Das Erlernte wird praktisch und theoretisch geprüft.
  3. Zur Beantragung des Zertifikats müssen 2 Kurse (Basic I und II) absolviert und 20 Patient:innen akupunktiert worden sein. Die dafür vorgesehene Nachweisliste kann auf der Homepage runtergeladen werden.
    Folgende Formulare und Bescheinigungen müssen auf der Homepage hochgeladen werden:
  • Antragsformular
  • 2 Teilnahmebescheinigungen
  • Praxisnachweis (20 Behandlungen)
    Für die Erstausstellung entstehen keine Kosten. Das Zertifikat wird per Mail verschickt und kann selbst ausgedruckt werden.
  1. Gültigkeit: Nach 5 Jahren müssen Sie das Zertifikat mit dem entsprechenden Formular (auf der Homepage) neu beantragen, weil es dann die Gültigkeit verliert. Als NADA-Mitglied oder Mitarbeiter:in einer Mitgliedseinrichtung ist das Folgezertifikat kostenlos (sonst entsteht eine Gebühr in Höhe von 20,- €). Sollten Sie während der vergangenen 5 Jahre keine Möglichkeit zur Praxis gehabt haben, empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an einem Refresherkurs.
  2. Wenn Sie möchten, tragen Sie sich auf der NADA-Homepage für den NEWSLETTER ein, damit Sie Neuigkeiten erfahren und über NADA-Veranstaltungen informiert werden.
  3. Schauen Sie sich bitte auch unsere Publikationen auf der Homepage an. Dort finden Sie viele gute Beiträge zum NADA-Protokoll. Den READER (oder einzelne Artikel) können Sie downloaden und ausdrucken.
  4. Für weitere Fragen besuchen Sie unsere Homepage oder wenden Sie sich an die NADA-Geschäftsstelle bzw. an den Vorstand oder an die Trainer:innen, deren Kontaktdaten Sie ebenfalls auf der Homepage finden.

Newsletter

Möchten Sie über Angebote, Kurse und NADA informiert bleiben, dann abonnieren Sie unseren Newsletter. Dieser erscheint drei Mal im Jahr. Sie können sich jederzeit abmelden.
Nutzungsbedingungen

Anmeldung

Wollen Sie Ihre gebuchten Kurse verwalten, so können Sie sich hier rechts anmelden. 

Einen Login bekommen Sie automatisch nach erfolgreicher Kursbuchung.

Kursverwaltung/Trainer