Eifflerstraße 3, 22769 Hamburg 0 40 - 43 25 45 - 15 / Fax -16 kontakt@nada-akupunktur.de Mo/Mi/Fr: 11-14 Uhr

Inhalte der Ausbildung

Wir bringen Ihnen in 2 Kursen (BASIC I und II) u.a. den sicheren Umgang mit den 10 Ohrnadeln, Akupressurkügelchen und (für die stationäre Anwendung) auch noch einige zusätzliche Punkte am Kopf bei. Sie lernen, dass NADA mehr bedeutet als das sichere Stechen von Nadeln. Sie lernen den besonderen Stil der Behandlung „Das NADA-Protokoll“. Das Curriculum umfasst:

  • Die Technik der Ohrakupunktur und die genaue und geschickte Platzierung der Nadeln und ebenso der Akupunkturpflaster/“magnetic beads“.
  • Den hygienischen Umgang mit Nadeln und Pflastern.
  • Wie, wann und unter welchen Umständen Sie die Nadeln oder Akupressurpflaster einsetzen sollten.
  • Unter welchen rechtlichen Bedingungen Sie, wenn Sie weder Arzt/Ärztin noch Heilpraktiker:in sind, die Nadeln oder Magnetkügelchen setzen dürfen.

Das ist der einfache Teil der Ausbildung: Die Nadeln und Akupressurkügelchen sauber und korrekt zu setzen. Gerade vor dem „Nadeln“ fürchten sich viele. Das geht – Sie werden es sehen - schnell vorbei.

Außer dem Handwerk lernen Sie, ihre Patienten einfach und klar, aufmerksam und freundlich zu akupunktieren. Sie lernen, wie Sie sich während der Behandlung, die nur etwa eine Minute dauert, so verhalten, dass Ihr Patient gern wiederkommt. Das ist der schwierigere Teil der Ausbildung.

Das Curriculum umfasst also auch,

  • wie Sie mit ängstlichen Patient-/Klient:innen umgehen können,
  • was Sie eigentlich mit der Behandlung erreichen können,
  • wie ein geeignetes Behandlungssetting gerade bei Ihren Patienten oder in ihrer Einrichtung aussehen und in ihre sonstige Arbeit integriert werden kann.

NADA ist schon lange nicht mehr auf die Anwendung in der Suchttherapie begrenzt. Mittlerweile wird NADA in vielen anderen medizinischen und psychosozialen Bereichen eingesetzt und das sogar weltweit. Daher haben sich auch die Kurse verändert und das, was wir lehren.
Zu Beginn des Kurses wird Ihnen ein umfassendes Unterrichts-Skriptum ausgehändigt. Wir geben Ihnen im Kurs zusätzlich Literaturhinweise. Es empfiehlt sich, einige Artikel vor dem Basic II zu lesen, um mehr über die Dimensionen und die Praxis der NADA-Behandlung zu erfahren.

Nach dem BASIC I sollten Sie bereits mit der Akupunktur beginnen, damit wir über Ihre Erfahrungen im BASIC II sprechen können.

Für die Erlangung eines Erst-Zertifikats müssen Sie 20 durchgeführte Behandlungen nachweisen. Das Formular, das wir Ihnen hier anbieten, wird Ihnen dabei eine Hilfe sein. Drucken Sie es sich aus.

Anmeldung

Wollen Sie Ihre gebuchten Kurse verwalten, so können Sie sich hier rechts anmelden. 

Einen Login bekommen Sie automatisch nach erfolgreicher Kursbuchung.

Kursverwaltung/Trainer